Für Ihre Intimgesundheit und Ihr Wohlbefinden – Moderne Vaginallaser–Therapie in Köln
Moderne Diagnostik & individuelle Therapie für Ihre Gesundheit
Wir kombinieren schulmedizinische Diagnostik mit ganzheitlichen Behandlungsansätzen
Gezielte Untersuchung für präzise Ergebnisse – schonend und ohne den Einsatz von Medikamenten
Der Fokus liegt auf präziser Diagnostik und nachhaltigen Lösungen, um unnötige Belastungen zu ersparen.
Kurze Wartezeiten & persönliche Betreuung für Ihre bestmögliche Versorgung
Erhalten Sie kurzfristige Termine und eine ganzheitliche Behandlung in angenehmer Atmosphäre.
Warum Sie in unserer Selbstzahlerpraxis* genau richtig sind:
In der Praxis Anna Weber bieten wir Ihnen ganzheitliche Frauenheilkunde in einer modernen und entspannten Atmosphäre. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle, sanfte und effektive Behandlung zu ermöglichen – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Wir setzen auf modernste Technologien, um Ihnen innovative Lösungen für Ihre Gesundheit zu bieten, darunter die Vaginallaser-Therapie zur sanften Behandlung hormonell bedingter Beschwerden wie Scheidentrockenheit oder Vaginalatrophie.
Ganzheitliche Frauenheilkunde mit modernster Technologie
Sanfte Behandlungen ohne den Einsatz von Medikamenten
Individuelle Betreuung in entspannter Atmosphäre
Für wen ist die Vaginallaser–Therapie geeignet?
Erfahren Sie, für welche Patientinnen die Vaginallaser–Therapie ideal ist und wie sie zu einer nachhaltigen Verbesserung von Beschwerden beiträgt.
Frauen in den Wechseljahren
Mit den hormonellen Veränderungen der Menopause treten häufig Beschwerden wie Scheidentrockenheit, Brennen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf. Die Vaginallaser-Therapie unterstützt die Regeneration des Gewebes und fördert die Feuchtigkeitsbildung – ganz ohne Hormone.
Patientinnen mit chronischen vaginalen Beschwerden
Ob Vulvodynie, wiederkehrende Infektionen oder Schmerzen im Intimbereich – der sanfte Laserimpuls kann Entzündungen reduzieren, die Durchblutung verbessern und so die Beschwerden nachhaltig lindern.
Frauen nach der Geburt
Nach der Geburt kann es zu Veränderungen im Vaginalbereich kommen, die zu Trockenheit oder einem Gefühl der Erschlaffung führen. Der Vaginallaser unterstützt die Regeneration des Gewebes und verbessert die vaginale Elastizität.
Patientinnen mit Lichen sclerosus
Lichen sclerosus ist eine chronische Hauterkrankung, die zu Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen und Gewebeveränderungen im Intimbereich führt. Die Vaginallaser-Therapie kann helfen, das Gewebe zu stärken und Symptome zu lindern.
Frauen nach einer Krebstherapie
Nach einer Brustkrebs- oder anderen onkologischen Behandlung können hormonelle Veränderungen auftreten, die zu trockener oder empfindlicher Vaginalhaut führen. Die Lasertherapie bietet eine hormonfreie Lösung zur Linderung dieser Beschwerden.
Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen oder Beckenbodenschwäche
Eine geschwächte Vaginalschleimhaut kann wiederholte Infektionen oder eine nachlassende Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur begünstigen. Die Vaginallaser-Therapie stärkt das Gewebe und kann vorbeugend wirken
Sanfte und effektive Behandlung für Ihre Intimgesundheit
Entdecken Sie die moderne Vaginallaser-Therapie, eine schonende und hormonfreie Methode zur Behandlung verschiedener vaginaler Beschwerden.
Effektive
Feuchtigkeits- & Geweberegeneration
Die Vaginallaser-Therapie verbessert die Durchblutung und Kollagenbildung, wodurch die Vaginalschleimhaut gestärkt und die natürliche Feuchtigkeitsbalance wiederhergestellt wird.
Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren
Ideal zur Behandlung von Scheidentrockenheit, Brennen, Juckreiz und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr – ganz ohne hormonelle Therapie.
Unterstützung bei Beckenbodenproblemen & Inkontinenz
Durch die sanfte Stimulation des Gewebes kann der Vaginallaser zur Stärkung des Beckenbodens beitragen und Beschwerden wie leichte Blasenschwäche reduzieren.
Therapie bei Lichen sclerosus & chronischen Irritationen
Bei entzündlichen Hautveränderungen im Intimbereich hilft die Lasertherapie, Juckreiz und Beschwerden zu lindern und die Hautstruktur zu regenerieren.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für die Vaginallaser–Therapie in unserer Praxis in Köln!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Vaginallaser-Behandlung. Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen und sorgen für eine individuelle, sichere und effektive Therapie.
Die Vaginallaser‒Therapie
– So funktioniert’s:
Die Vaginallaser-Therapie ist eine fortschrittliche und hormonfreie Alternative zur Behandlung vaginaler Beschwerden. Unser Fokus liegt auf Ihrem Wohlbefinden, während modernste Technologie eine sanfte und effektive Geweberegeneration ermöglicht. Die Behandlung ist schmerzfrei, schonend und fördert die natürliche Kollagenbildung, um Ihre Intimgesundheit nachhaltig zu verbessern.
Sanfte Behandlung ohne Hormone
Innovative Technologie für nachhaltige Ergebnisse
Geeignet für Frauen jeden Alters
So läuft Ihre Vaginallaser‒Therapie ab:
Von der Terminbuchung bis zur spürbaren Linderung – Ihre Behandlung in vier einfachen Schritten.
Schritt 1
Termin buchen
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz bequem online oder telefonisch. Wählen Sie einen passenden Termin und erhalten Sie eine Bestätigung – schnell und unkompliziert.
Schritt 2
Vorgespräch
Vor der Behandlung führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre individuellen Beschwerden zu besprechen. Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die Lasertherapie und können offene Fragen klären.
Schritt 3
Die Behandlung
Die Behandlung erfolgt sanft, schmerzfrei und ohne Betäubung der Scheide, lediglich der Schamlippen. Der Laserimpuls regt die Kollagenbildung an und unterstützt die Regeneration der Vaginalschleimhaut. Die Sitzung dauert nur wenige Minuten.
Schritt 4
Nachgespräch & Fortführung
Für optimale und langfristige Resultate sind 3 bis idealerweise 5 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen erforderlich, nach denen wir jeweils Ihren Fortschritt und die Behandlung individuell anpassen. So stellen wir sicher, dass die Therapie nachhaltig wirkt und Ihre Beschwerden langfristig gelindert werden. In der Regel empfehlen wir eine jährliche Auffrischung.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für die Vaginallaser‒Therapie in unserer Praxis in Köln!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Vaginallaser-Behandlung. Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen und sorgen für eine individuelle, sichere und effektive Therapie.
Anna Weber
Praxisinhaberin und Gründerin von FEMANTIS
Guten Tag, mein Name ist Anna Weber!
Als Fachärztin für Frauenheilkunde und ganzheitliche Medizin verbinde ich moderne schulmedizinische Diagnostik mit innovativen, sanften Therapien. Mein Ziel ist es, Ihnen durch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlung eine bestmögliche Betreuung zu bieten.
In meiner Praxis setzen wir auf fortschrittliche Methoden wie die Vaginallaser-Therapie, bioidentische Hormonbehandlungen und integrative Ansätze, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.
Meine Philosophie: Exzellente Medizin bedeutet für mich mehr als Standardversorgung. Ich nehme mir die Zeit, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu verstehen, und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachleuten
Ein Team ausgewiesener Fachleute, vereint durch Fachkompetenz, Engagement und die Leidenschaft für patientenorientierte Kompetenz.
Anna Weber
Praxisinhaberin
Dr. Nejra Kolic
Angestellte Ärztin
Grazia Rolla
MFA
Filiz Özbaykral

Zehra Çamurlu
MFA
B. Sc. Anna Kocaer
Kooperationshebamme
Julia Kiy

Hier finden Sie unsere Praxis in Köln
Unsere Praxis befindet sich in der Siegburger Straße 233-235, 50679 Köln und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Direkt vor der Praxis stehen Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, sodass Ihr Besuch stressfrei beginnt.
Häufig gestellte Fragen
Diese Fragen bekommen wir häufig von unseren Patientinnen gestellt, deren Antworten vielleicht auch für Sie persönlich interessant sein könnten.
*Übernimmt meine private Krankenkasse die Kosten für die Vaginallaser-Therapie?
Da es sich um eine Selbstzahlerpraxis handelt, übernehmen die privaten Krankenkassen in der Regel keine Kosten für die Behandlung. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Falls Sie unsicher sind, empfehlen wir, vorab eine Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse zu erfragen.
Ist die Vaginallaser-Therapie schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist schonend und schmerzfrei. Die meisten Patientinnen spüren lediglich ein leichtes Wärmegefühl oder ein sanftes Kribbeln.
Wie viele Sitzungen sind für ein optimales Ergebnis notwendig?
In der Regel sind 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von etwa 4 bis 6 Wochen erforderlich. Zur langfristigen Erhaltung wird eine jährliche Auffrischung empfohlen.
Für wen ist die Vaginallaser-Therapie geeignet?
Die Therapie eignet sich besonders für Frauen mit Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Beckenbodenproblemen oder Lichen sclerosus. Sie ist auch eine gute Option für Frauen nach der Menopause oder einer Krebstherapie.
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken?
Die Behandlung ist sehr sicher und hat kaum Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann es zu einer leichten Rötung oder einem vorübergehenden Wärmegefühl kommen, das nach wenigen Stunden abklingt.
Wann kann ich nach der Behandlung wieder normal aktiv sein?
Sie können Ihren Alltag sofort wie gewohnt fortsetzen. Es wird jedoch empfohlen, für ca. 3 Tage auf Geschlechtsverkehr, Tampons und heiße Bäder zu verzichten, um optimale Heilungsergebnisse zu erzielen.
Praxis für ganzheitliche Frauenheilkunde
und Gesundheit
Rechtsdokumente
Kontakt
Anna Weber
Praxisleitung